Wettkämpfe
Die Bogensportler der SGN starten nach der Corona- bedingten Pause mit 2 Mannschaften wieder in die Wintersaison 2021/22 und nehmen an den Ligawettkämpfen nach dem Regelement des Deutschen Schützenbundes teil.
1. Mannschaft - 2. Bundesliga Nord
Knut Abraham
Lion Bogen
Niels Gäde
Mannschaftsleiter
Bernd Hammer
Frank Sobirey
Markus Wolf
Spielplan Saison 2021/22
1. Spieltag | 06.11.2021 | in Oberhausen(NW) |
2. Spieltag | 04.12.2021 | in Berlin (B) |
3. Spieltag | 08.01.2022 | in Welle (NS) |
4. Spieltag | 05.02.2022 | in Köln (NW) |
Bei Klick auf den Spieltag,
gelangt Ihr zu den Wettkampfergebnissen.
Die Gegner dieser Saison sind:
2. Mannschaft - Verbandsliga NDSB
Folgende Schützinnen und Schützen sind für die Wettkämpfe gemeldet.
Holm Bestmann
Daniel Bleher
Fenja Gäde
Hans-Peter Herda
Laura Kahl
Philipp Kahl
Tom-Philip Schröder
Andrea Wolf
Mannschaftsleiter
Spielplan Saison 2021/22
1. Spieltag | 21.11.2021 | in Holm (SH) |
2. Spieltag | 21.11.2021 | in Holm (SH) |
3. Spieltag | 06.02.2022 | in Itzehoe (SH) |
4. Spieltag | 06.02.2022 | in Itzehoe (SH) |
Bei Klick auf den Spieltag, kommt Ihr zu den Wettkampfergebnissen.
Die Gegner dieser Saison sind:
Weitere Informationen sind beim Deutschen Schützenbund zu erfahren.
Ablauf der Ligarunden:
-
Eine Mannschaft besteht aus 3 Einzelschützen.Ein Austausch der Schützen ist von Match zu Match erlaubt.
Startberechtigt sind die Wettkampfklassen Jugend m/w und älter. -
Ein Match besteht aus Passen zu je 6 Pfeilen.
Diese müssen in 2 Minuten je Passe auf die zwei senkrecht angeordneten Dreifachauflagen geschossen werden. -
Jede Mannschaft bestreitet bei einem Wettkampf 7 Matches. Es schießt jede Mannschaft gegen jede Mannschaft ein Match.
-
Die drei Mitglieder einer Mannschaft schießen in beliebiger Reihenfolge je 2 Pfeile.
Es kann beliebig auf die zwei senkrecht angeordneten Scheiben (Spots) geschossen werden. -
Nur ein Schütze steht auf der Schießlinie, während die beiden anderen Schützen hinter der 1 m Linie warten. Im Fall, dass ein Schütze einen Pfeil in einer Passe absetzt und hinter die 1 m Linie zurücktritt, kann der nächste Schütze vortreten und schießen.
-
Nur ein Schütze der Mannschaft darf sich vor der 1 m Linie aufhalten.
-
Der Schütze darf erst dann seinen Pfeil aus dem Köcher ziehen, wenn er auf der Schießlinie steht.
-
In der Mannschaftsbox halten sich nur die drei Schützen, die beim laufenden Match eingesetzt sind und der Coach auf.
Die restlichen Mannschaftsschützen halten sich hinter der Gerätebox auf. -
Die Mannschaft, die in einer Passe mehr Ringe hat bekommt 2 Spielpunkte, bei Ringgleichheit werden die Spielpunkte geteilt.
-
Zum Sieg eines Matches werden 6 Spielpunkte benötigt. Für jedes gewonnene Match bekommt die Siegermannschaft 2 Punkte. Bei Ergebnisgleichheit also 5:5 Spielpunkten nach 5 Passen erhält jede Mannschaft einen Punkt.
-
Ein Match besteht also aus mindestens drei (für z.B. 6:0), maximal fünf Passen (für z.B. 5:5 oder 6:4).
-
Bei Punktgleichheit in der Tabelle werden die Differenz der Spielpunkte (gewonnen zu verloren) als zweites Sortierkriterium herangezogen.