Die BDS-Gruppe
in der Schützengemeinschaft Norderstedt e.V.

Image

Die Schützengemeinschaft Norderstedt e.V. ist im Oktober 2025 zusätzlich zum Deutschen Schützenbund (DSB) und Norddeutschen Schützenbund (NDSB)  auch dem BDS, dem Bund deutscher Sportschützen beigetreten. Angeschlossen sind wir dem Landesverband 2 (Hamburg und Schleswig-Holstein). Ziel ist es, unseren erfahrenen Sportschützen hierdurch neue Möglichkeiten durch weitere Disziplinen, die im DSB/NDSB nicht angeboten werden, zu bieten.

Im Augenblick werden durch eine kleine Arbeitsgruppe die möglichen zusätzlichen Disziplinen im Bereich der Kurz- und Langwaffen und die Voraussetzungen für den Schießbetrieb der neuen BDS-Gruppe in der SG Norderstedt zusammengestellt und der Aufbau der BDS-Gruppe organisiert.Das Interesse an einer Mitgliedschaft in dieser ist groß.

Beim BDS ist der Schütze mehr in seiner Eigenverantwortlichkeit gefragt, wenn es um Organisation und Anmeldungen zu Wettkämpfen geht, dafür wird man durch zusätzliche Disziplinen und besondere Bedürfnisse belohnt, die im DSB/NDSB nicht angeboten werden.

Wenn Du der BDS-Gruppe beitreten möchtest, solltest Du mindestens ein Jahr Mitglied in der SG Norderstedt sein und deine Waffensachkunde und eigene Waffen haben, oder Du bist bereits anderweitig waffenrechtlich befähigt.

BDS-Training wir ab dem 12.01.2026 immer montags von 18:00 - 21:00 Uhr stattfinden.

Bei Fragen und Interesse wendet Euch gerne an die BDS-Spartenleiter (Detlev Müller und Stefan Wilken) oder unsere Sportleiterin Christiane Bebensee.

 

Die Teilnahme an BDS-Disziplinen setzt die folgenden Punkte voraus:

1. Mitgliedschaft im BDS.
2. Waffensachkunde und sicherer Umgang mit Waffen.
3. Eine eigene Waffenbesitzkarte (WBK).
4. Du bist seit einem Jahr Mitglied in der Schützengemeinschaft Norderstedt e.V.

Das Training am Montag ist kein Anfänger-Training!